Der 97 ha große Schaugarten der renommiertesten Gartenbaugesellschaft der Welt befindet sich südwestlich von London und ist ein absolutes Muss für jeden Pflanzenliebhaber. Den Grundstein
für diesen einzigartigen Lehr-, Schau- und Versuchsgarten legte 1878 der Londoner Geschäftsmann, Wissenschaftler und leidenschaftlicher Gärtner, George F. Wilson. Er schuf einen
experimentellen Garten auf einem Teil des Anwesens, um anspruchsvolle Pflanzen erfolgreich zu züchten. Nach Wilsons Tod im Jahre 1902 erwarb Sir Thomas Hanbury Wisley Garden und schenkte
ihn 1903 der „Royal Horticultural Society“ (RHS) im Vertrauen auf deren dauerhafte Nutzung. Bei der RHS handelt es sich um die 1804 gegründete Königliche Gartenbaugesellschaft, deren Ziel
neben der Erhaltung der englischen Gartenkultur die Förderung und Weiterentwicklung des experimentellen und wissenschaftlichen Gartenbaus ist. Heute demonstriert Wisley britische
Gartenbaukunst in höchster Vollendung und ist darüber hinaus ein Aus- und Fortbildungszentrum mit Laboratorium und der größten Gartenliteratur-Sammlung der Welt. Für die zahlreichen
Besucher ist das Aushängeschild der RHS daher nicht nur ein äußerst vielseitiger Garten zum Genießen. Sie können sich auch über die interessante Geschichte und Entwicklung der Pflanzen in
den letzten beiden Jahrhunderten sowie Neuzüchtungen informieren. Sammeln Sie in dem faszinierenden, inspirierenden Vorzeigegarten neue Ideen und profitieren Sie von den Kenntnissen und
der Erfahrung der Fachleute. Am Anfang des Rundgangs treffen Sie auf das Wahrzeichen der Anlage, ein Gebäude im Tudor Stil, das Anfang des 20. Jahrhunderts zu Schulungszwecken errichtet
wurde und „The Laboratory“ genannt wird. Vor dem Haus erstrecken sich weitläufige Wasserbecken mit prächtigen Seerosen. Der formale Garten mit seinen verschwenderisch - im Wechsel der
Jahreszeiten - bepflanzten symmetrischen Beeten fasziniert mit farbenreichen Kombinationen und seinen vielfältigen Pflanzenarten. Im geschützten Walled Garden finden Sie empfindliche
Gewächse und in dem Pinetum, eine Sammlung von Koniferen, mit der 1909 begonnen wurde. Bei den berühmten „mixed borders“, den großflächigen Rabatten mit klarem Aufbau und perfekt
aufeinander abgestimmter Bepflanzung, können Sie meisterhafte typische englische Gartenkunst bewundern. Die verschiedenen Schaugärten veranschaulichen Gestaltungslösungen für kleine
Hausgärten. Das Orchideen-haus beherbergt eine wunderschöne, eindrucksvolle Orchideensammlung. Rosenliebhaber werden sich an den prachtvoll duftenden und blühenden Rambler- und
Kletterrosen, den grandiosen sortenreichen Rosenbeeten sowie dem beispiellosen Neuheitengarten für Strauchrosen erfreuen. Wilsons original “Wild Garden”, der von der berühmten Penny
Hobhouse neu gestaltete Country Garden, der aus Sussex-Sandstein errichtete Steingarten, die nationale Sammlung der Heidepflanzen, das fantastische Alpinhaus, Obstgärten mit allein über
500 Apfelsorten, das Gewächshaus mit drei Klimazonen sowie das Pflanzenversuchsgelände für die wichtige experimentelle Arbeit der RHS runden das außerordentlich vielfältige und
abwechslungsreiche Angebot ab. Kein Wunder, dass die Besucher in Scharen kommen, ob nun die Mannigfaltigkeit des wunderschönen Gartens mit der immensen Anzahl der zum Teil seltenen und
außergewöhnlichen Pflanzenarten zu genießen oder/und weil Wisley ein Zentrum des Wissens und der Inspiration ist.